Seite 3 von 9

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:16
von BORN TO RESCUE
Hab i.M. keine Bilder morgen?

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:17
von Svenna
(Mal abgesehen von der Orthographie.)

Mal ganz offen und ehrlich - was zum Teufel machst du mit so 'nem Rucksack? Selbst, wenn (und ich tendiere in den meisten Fällen intuitiv zu falls) du Material/O2 anwenden KANNST, darfst du's nicht ôo Ich würd' mir selbst'n Vogel zeigen und das alles mit mir rumschleppen ôo


Edit: Schau mal. Beiträge kann man editieren.

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:19
von Helpman1993
Und ich lege meine beide Arme und Beine ins Feuer, dass hier keine Fotos von seiner Ausrüstung auftauchen werden.......

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:20
von Svenna
Na, das nennt man Vorurteil. (;

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:29
von BORN TO RESCUE
Unser SSD is scheiße Ausgerüstet (Uralter Feuerwehrverbandskasten is das bestausgestatteste (Spende nach KFZ Auflösung FFW) sonst nur Verbandskästen mit RR-Gerät etc., da nehm ich den Rucksack zum San Dienst AN GROßEN VERANSTALTUNGEN!!!.

In Vier Jahren kommt er in mein Auto;-) und da ich einen med. Beruf ausüben will und ich dann eventuell i.V. was schieben darf, kann ich dann für den Privaten Notfall oder VU was vorhalten.

zum Thema dürfen: ich gebe net so oft wie im RD Sauerstoff (finde ich manchmal übertrieben) und sollte ich mal jemanden mit einer REA mit Beutel und 15L flow retten, fragt keiner nach der Qualie, ich hab ihn ja nicht dadurch umgebracht ( Klinisch tot wär er ja eh schon gewesen...)

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:31
von M1k3
Original von BORN TO RESCUE
Offiziell Sanitätshelfer im SSD (kotz würg, scheiß Ausbildung)
Ich kann leider aufgrund meines Alters keine Höhere Ausbildung machen *Heul*
Aber ich bin beim MHD und da machen wir von der EH bis RD Themen in der Gruppenstunde alles. Kann also mehr wie in der Ausbildung gelernt.


Du kannst bestimmt viel mehr. Aber fragst nach wofür das Loch im Absaugkatheter ist?
Geh mal bissle mehr lernen für die Schule, und n bisschen weniger Geld ausgeben für Spielzeug.

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:35
von BORN TO RESCUE
Lernen is so ne Sache...

Wie gesagt: Einiges selbst angeeignet, in manchen Diengen nur ne Einweisung (z.B. Absaugen, da das noch nie gebraucht wurde), Einiges in der Ausbildung.

Hat gern ne Bessere (Offizielle) Ausbildung, aber mein Alter...

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:37
von GeKue
Original von BORN TO RESCUE
zum Thema dürfen: ich gebe net so oft wie im RD Sauerstoff (finde ich manchmal übertrieben) und sollte ich mal ...


Wat'n Glück, das wenigstens einer hier im Forum Ahnung davon hat, wie man eine vernünftige Notfallversorgung macht!

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:45
von BORN TO RESCUE
Fieberkrampf, SpO² 99 ,Maske (Literzahl unbekannt) erst nach der SpO² Messung aufgesetzt

SOWEIT ICH DAS BEURTEILEN KANN!!!

Ich hab mal in einen Beipakzettel gelesen, O² bei Fieber ist unter strengster Vorsicht zu Verwenden.

Sinn der RD Aktion?

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:53
von M1k3
Du bist irgendwie lustig.

Wenn du ein Gesundheits- und Krankenpflegebuch liest, wirst du auch lesen das G40 AUSSCHLIEßLICH über einen ZVK laufen darf. Und dann komm mal zum RD.

Willkommen in der echten Welt. Bücher sind toll, aber du solltest vielleicht nciht voreilig meinen mehr zu wissen als die Professionellen.

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 22:58
von BORN TO RESCUE
G40= Glucose 40%???

Was, Zentraler Venen Katheter? Sind wir etwa auf der Intensiv bei der ECMO angekommen????

Passt irgendwie net ganz.

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 23:03
von Helpman1993
Original von M1k3
Du bist irgendwie lustig.


*zustimm*

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 23:08
von BORN TO RESCUE
*HI HI*

Versuche privat und im SSD eben eine Gewisse Professionalität zu wahren...

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 23:13
von Buschi
Original von BORN TO RESCUE
Versuche privat und im SSD eben eine Gewisse Professionalität zu wahren...

Ymmd!

Professionalität bedeutet genau zu wissen, was man kann und was man nicht kann und sich bei der Patientenversorgung auf ersteres zu beschränken.

In was für einem Rucksack sich das dafür verwendete Equipment befindet ist dabei sowas von egal! Mir ist ein routinierter Sanitätshelfer, der mit seinem mit Verbandmaterial und RR-Messgerät befüllten 15-Euro-Baumarktkoffer dem Patienten hilft dreimal lieber als ein 14-jähriger Rettungsrambo mit einem privaten RTW im Wasserkuppe-Rucksack!

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 23:14
von M1k3
Original von BORN TO RESCUE
*HI HI*

Versuche privat und im SSD eben eine Gewisse Professionalität zu wahren...

Indem du mit Fachbegriffen um dich schmeißt die du nciht ganz verstehst, und RDler kritisierst weil du meinst irgendwo was mal gelesen zu haben?

Ich wollte mit meinem Beispiel aufzeigen das Bücher lesen nicht die 100%ige Wahrheit aufzeigt. Was im KH theoretisch tabu ist, ist im RD Alltag gang und gebe.

Und jetzt besinn dich mal auf die Schule. Professionalität kommt vor allem mit ANWENDBAREM! Wissen.