Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:25
von Püppi
Ich frage Herrn Karlsen ob er noch irgendwas außer Diabetes hat und welche Medis er nimmt, das gebe ich dann an die LST weiter und, dass er ansprecherbar ist.

Ach ich frage ihn wie lange er schon Lehrer ist, wie er darauf gekommen ist Lehrer zu werden oder so was halt. :)

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:28
von LevSani
Er nimmt keine Medis außer Insulin halt und von anderen Erkrankungen weiß er nichts.

Was machst du noch mit ihm?

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:32
von Püppi
Ok, dann geb ich das der LST weiter.

Ich unterhalte mich mit ihm und frage ihn ob ihm kalt ist.
Wenn ja, bekommt er eine Decke.
Sind seine Schmerzen in der Brust schlimmer geworden?
Strahlen sie irgenwohin aus??

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:34
von LevSani
Ihm ist nicht kalt.
Schlimmer werden die Schmerzen auch nicht und so stark sind sie auch wieder nicht, sagt er dir.

Schmerzausstrahlung gibt es keine.

Tipp: Du hast nen Rucksack dabei. Das Material daraus kannst du auch nutzen...

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:39
von Püppi
Mein Kollege, kann mal RR messen, da er bis jetzt nichts gemacht hat.

Wir erklären ihm natürlich was wir machen.

Also RR und HF und AF bitte :)

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:43
von LevSani
RR 110|80, Puls ist bei 90.
AF ist im normalen Rahmen. Einen konkreten Wert nenne ich hier nicht, da ich mal davon ausgehe, dass du im Realfall auch nicht ne Minute lang zählst. Das stellt auch ein Ding der Unmöglichkeit dar, da du dich ja auch mit ihm unterhälst.

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:47
von Püppi
Mhmm, das ist ja auch eig alles in Ordnung.

Dann unterhalt mich mit ihm und mein Kollege kann in 2 min nochmal den RR messen.

Ansonsten unterhalten wir uns einfach weiter und warten auf den RD.

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:49
von LevSani
Beim Unterhalten fällt dir auf, dass der Lehrer immer langsamer redet und öfter zwischendurch Luft holen muss.

RR nach weiteren 2 Minuten: 100|75

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:53
von Püppi
Bekommt er schlecher Luft?
Wenn ja, kann mein Kollege ihm ja mal Sauerstoff geben.
Da ich nicht weiß, wie es geht, macht er das ;)

Außerdem werden noch ein paar Knöpfe am Hemd geöffnet, wenn er das zulässt.

Hören wir schon ein Lalülala??

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:55
von LevSani
Er gibt an, dass er immer schlechter Luft bekommt.
Wieviel Sauerstoff lässt du denn geben und über was, Brille oder Maske?

Das Hemd lässt er sich nicht noch weiter aufknöpfen.

Ja, du hörst ein "Lalülala", nur leider zieht es an dir vorbei.

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 12:00
von Püppi
Wie schon gesagt, ich kenn mich mit Sauerstoff nicht aus und deshalb muss mein Kollege das machen ;)

Wie das Lalülala zieht vorbei?

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 12:02
von LevSani
Ok, der Kollege gibt 6 Liter pro Minute über die Brille.

Du hörst zwar ein Horn, aber es gehört scheinbar nicht zu dem Fahrzeug, was für dich bestimmt ist.

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 12:08
von Püppi
Wie gemein. :)

Wird das mit dem schlechter Luftkriegen besser durch den Sauerstoff??

Wir versuchen ihn weiter abzulenken und uns mit ihm zu unterhalten.

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 12:10
von LevSani
Die Luftnot bessert sich durch die Sauerstoffgabe.

Das Horn kommt übrigends wieder näher und verstummt kurz danach.
Einen Moment später steht ein junger Mann in rot vor dir, der sich als Notarzt vorstellt und eine Übergabe haben möchte.

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 12:18
von Püppi
Hallo, das ist Herr Karlsen. Bei unserem Eintreffen hatte er schon einen Block Dextro genommen, da er dachte dass er Unterzuckert sei. Er hat aber sein Messgerät zu Hause vergessen. Er ist Diabetiker.
Auf Nachfrage äußerte er Schmerzen im Brustkorb.
Der Blutdruck lag Anfangs bei 110|80 und der Puls bei 90. Nach 2 min bei 110|75.
Er bekam schlechter Luft und bekam dagegen von uns 6 Liter Sauerstoff pro Minute über die Brille.
Dadurch trat Besserung ein. Können wir ihnen noch helfen??