EIN Fallbeispiel für ALLE II (EH, SAN/FR, RD)

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

12.12.2012, 18:17
Er antwortet nicht auf deine Fragen, die Atmung ist nicht weiter auffällig, es fällt lediglich ein leichtes "schnarchen" auf.

"hier" ist eigentlich außer dir noch niemand, da gerade Unterricht ist, und demnach hat auch keiner was gesehen.

...du willst einen Schüler bitten, den Kopf festzuhalten? Dann bastel ich dir mal noch einen zweiten "imginären" Helfer. Bitteschön.

12.12.2012, 19:23
Ich soll mir einen imagninären Helfer basteln?:D Ok...
Dann bastel ich mir mal einen Schüler der grad auf die Toilette muss!

Da er nicht adäquat auf mich reagiert und wenn ich eine ausreichende Atmung feststellen kann, wird er soweit möglich achsengerecht in die stabile Seitenlage gebracht.
Ich hoffe mal, ich finde dabei nicht irgendwelche Fremdkörper im Mund?
Lässt er das alles einfach mit sich machen oder gibt es irgendwo Gegenwehr? Wenn er auf alles nicht reagiert, was macht er bei einem leichten Schmerzreiz?
Währenddessen erzähle ich ihm, was ich mache.

Er bekommt von mir meine Jacke übergelegt und ich messe einmal den Puls.
Finde ich Verletzungen beim Bodycheck?
Zuletzt geändert von sanifresssack am 12.12.2012, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Retter auf dem Weg zur Erfahrung!

13.12.2012, 00:31
Er lässt das brav mit sich machen und liegt nun auf der Seite. Auf deinen Schmerzreiz stöhnt er wieder was unverständliches vor sich hin - - und da kommt auch schon der SSD um die Ecke!

13.12.2012, 06:52
Gut, dann wäre ne Übergabe nicht schlecht. Der EH-Helfer kann ja dann auch mal da bleiben.
(Korinther Hohelied)"Die Liebe ist langmütig und freundlich; Die Liebe eifert nicht, sie treibt nicht Mutwillen, sie erfreut sich nicht von der Ungerechtigkeit sondern erfreut sich von der Wahrheit.." (Korinther Hohelied)

13.12.2012, 09:28
Bekomm ich noch Befunde von Bodycheck und Puls?

Hallo, der Schüler wurde hier liegend aufgefunden, er ist soweit bewusstlos und reagiert nur noch minimal auf einen Schmerzreiz.
Dann noch Ergebnisse von Puls und Bodycheck anhängen!
Retter auf dem Weg zur Erfahrung!

13.12.2012, 10:01
"Hallo ich bin der Sam vom SSD, hast du schon einen Notruf abgesetzt? Wenn nicht dann setzt bitte jetzt einen ab, danke."

Ich lass TaMi mal am Patienten arbeiten und mach den Rucksack auf. Dann bereite ich Beatmungsbeutel, Absaugpumpe und Guedeltubus vor und gebe TaMi die Pupillenleuchte.

13.12.2012, 10:13
Notruf an die 112:
Hallo, wir haben hier einen Schüler in der Schülerschule am Schulplatz 5, er ist aus bisher nicht geklärten Gründen bewusstlos.
Fragen?
Retter auf dem Weg zur Erfahrung!

13.12.2012, 10:24
Der Puls ist 50/min, den Bodcheck dürft ihr gerne konkret beschreiben, dann bekommt ihr auch genaue Antworten...

@sanifresssack: Keine Fragen:) Dauert so ca 10 min.
Zuletzt geändert von leuchtreklamefahrer am 13.12.2012, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

13.12.2012, 10:36
Ok, da ich den ja fiktiv schon vor Eintreffen des SSD gemacht habe:

- Ich fang am Kopf an und schau auf Blut, auch in Mund/Nase/Ohren, Instabilitäten und Wunden? Ob er was im Mund hat hab ich ja schon gecheckt
- Dann einmal vorsichtig den Hals abtasten
- Schultern in zwei Ebenen, stabil? Wunden? Blut?
- Brustkorb auf Stabilitität und Wunden?
- Arme abtasten und bewegen, Schwellungen? Blut? Wunden?
- Bauch in vier Quadranten, Abwehrspannung? Blut? Wunden?
- Becken in zwei Ebenen, stabil? Wunden? Blut?
- Beine abtasten und bewegen, Schwellungen? Blut? Wunden?

Da ich keine Pupillenleuchte habe, entfällt dieser Teil.
Retter auf dem Weg zur Erfahrung!

13.12.2012, 10:46
Sehr fein. Bis auf ein paar Abschürfungen an den Händen und ne kleine Beule an Ellenbogen und Hinterkopf findest du nix...

13.12.2012, 10:49
Das geb ich so den SSDlern weiter.
Retter auf dem Weg zur Erfahrung!

13.12.2012, 14:17
Also wir haben einen Patienten der somnolent nur noch sehr schwach auf Schmerzreize reagiert.
Bodycheck wurde ja schon gemacht.
Der Patient liegt ja jetzt in der Seitenlage.
Fällt mir bei dem Patienten ein Geruch auf, wenn ich vor ihm/neben ihn knie. (Aceton, allg. Urin ect.)
Wie ist die Atemfrequenz unseres Patienten?

Achja ganz allgemein wie lange haben die anderen noch Unterricht?
Wurde im Sekretariat zwecks Notruf schon Bescheid gesagt?
(Korinther Hohelied)"Die Liebe ist langmütig und freundlich; Die Liebe eifert nicht, sie treibt nicht Mutwillen, sie erfreut sich nicht von der Ungerechtigkeit sondern erfreut sich von der Wahrheit.." (Korinther Hohelied)

13.12.2012, 17:51
Nö- der Patient hat keinen spez. Geruch, die AF ist 10/min.

Die anderen haben Unterricht bis der Patient im RTW ist, und im Sekretariat hat unser imaginärer Helfer Bescheid gesagt...

13.12.2012, 18:06
So ich hol dann noch die Rettungsdecke aus dem Rucksack.
Soll ich sie schon über ihn legen TaMi?

13.12.2012, 19:56
Okey, die Atemfrequenz passt so. Da wir höchstwahrscheinlich keine Möglichkeit haben, etwas Sauerstoff anzubieten entfällt das.
Dann Messen wir doch einmal die Vitalparameter wie Puls und RR nochmal.
Auch wäre es von Vorteil einmal den BZ zu bestimmen, damit wir eine weiteren Unfallmechanismus ausschließen könnten.

Wir bestimmen einmal den GCS und da der Patient ja in der Seitenlage liegt, wäre es von Vorteil noch einmal den Rücken auf Fehlstellungen u. Aufälligkeiten abzutasten.

Sam112 ja eine Decke wäre von Vorteil ;) Und dann bitte einmal die Vitalparameter protokollieren.
Unser Ersthelfer kann ja dann schon einmal zum Einweisen draußen warten, sofern er uns nicht vor Kälte erfriert. ;)

Wenn der Patient ansprechbar wäre und jetzt nicht in der Seitenlage liegen würde, hätte ich natürlich nach einem Ausschluss von einem Atmungsproblem einen Stiftneck angelegt. Das entfällt hier, wie bei einer vor bestimmten Zeit gegebene Fallbesprechung.
(Korinther Hohelied)"Die Liebe ist langmütig und freundlich; Die Liebe eifert nicht, sie treibt nicht Mutwillen, sie erfreut sich nicht von der Ungerechtigkeit sondern erfreut sich von der Wahrheit.." (Korinther Hohelied)

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele