Im Biounterricht (EH/San)

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

02.04.2010, 19:21
@Gorld: sie ist übrigens 13 Jahre alt.

@Püppi: als du sie auf die Klinik ansprichst, erzählt sie dir, dass sie die ganze letzte Woche da war und die sie einmal inklusive so ner komischen Untersuchung, wo sie unter Narkose war ( -> Herzkatheteruntersuchung). Was genau da rausgekommen ist, hat sie nicht verstanden, sie weiß nur, dass sie da jetzt seit 4 Tagen so komische Tabletten für nehmen muss und dass ihr seitdem wieder ständig schwindelig wird. Das ganze erzählt sie dir, während sie zunehmend aufgeregter wirkt und schließlich anfängt zu hyperventilieren.
Caro, 28, Lehrerin.

02.04.2010, 19:25
Hui, heut gehts ja ab.

Also gut, wenn sie hyperventilieren kann wird sie sich wahrscheinlich aufgesetzt haben, oder? Wenn nicht, darf sie das gerne machen.

Ich versuche sie so gut es geht zuberuhigen (RD ist unterwegs kommt gleich, kann dir helfen). Vlt. kann da Püppi auch noch mehr bewirken (so von Frau zu Frau).

Was ergibt mein pat.-Check?
Bitte nochmal Puls und RR (schwach|stark, rhythmisch?)
Gesichtsfarbe? Schweiß?

€: Den Patcheck sollte vl auch besser Püppi durchführen, vorrausgesetzt sie weiß was ich meine. Wenn nicht wird vorher natürlich um Erlaubnis gefragt.
Zuletzt geändert von gorld am 02.04.2010, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Endlich EH! 04.05.2008!

02.04.2010, 19:30
Ok.
Haben wir ne Tüte?
Wenn ja, bekommt sie die vor Mund und Nase gehalten und soll versuchen ruhig zu atmen.

Hat sie die Tabletten heute auch genommen??

€dit: Wie heißen die Tabletten? Hat sie sie möglicherweise dabei??
Pat. Check kann ich übernehmen.
Ich hätte dann gerne nochmal RR und HF.
€dit: Wie eingetrübt ist sie noch??
Wenn es nicht mehr viel ist, würde ich sie lieber in eine atemerleichterne Position setzten bzw an die Wand lehnen.
Zuletzt geändert von Püppi am 02.04.2010, 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

02.04.2010, 19:37
Solange ihr mir nicht genau schildert, was ihr beim Patientenchek vorhabt, gibts auch keine Angaben dazu.

Der Puls liegt mitlerweile um die 120, ist gut tastbar und soweit ihr es beurteilen könnt auch rhytmisch. Der Blutdruck liegt bei 90/60. Sie ist ziemlich blass und etwas kaltschweißig.

Als sie die Tüte sieht, wird sie nur noch unruhiger und wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die Tüte - ihr sollt ihr lieber helfen, weils ihr immernoch schwindelig ist und sie jetzt auch keine Luft mehr kriegt und generell und überhaupt - mit der Tüte würde sie ersticken.

Ja, die Tabletten hat sie nach dem Frühstück genommen. Dabei hat sie sie nicht, weil sie die nur morgens nehmen soll und ihre Mutter ihr die zurechtlegt... Wie die heißen? In der Klinik haben die was von "Betablocker" oder so ähnlich gesagt.

Edit: Naja, sie ist wach genug, um sich gegen die Tüte zu wehren. Richtig fit wirkt sie aber nicht.
Caro, 28, Lehrerin.

02.04.2010, 19:39
Ok, dann lassen wir die Tüte weg. Aufzwingen will ich die ihr auf keinen Fall.

Original von gorld
Patientencheck: Abtasten, begonnen am Kopf über Gesichtsknochen, Nase, Mundraum anschauen, Nacken, Schulter,Bauch und Becken und dann noch Arme und Beine (Finger auch bewegen)

reicht das nicht?
Endlich EH! 04.05.2008!

02.04.2010, 19:42
@gorld: Meine Schuld, ich habs überlesen.

Dir fällt beim Patientencheck nix besonderes auf (alle Körperteile so vorhanden, wie es sich gehört)
Caro, 28, Lehrerin.

02.04.2010, 19:43
Ok. Tüte weg und sie soll versuchen mir langsam nachzuatmen...
Zuletzt geändert von Püppi am 02.04.2010, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

02.04.2010, 19:50
Als ihr die Tüte wegpackt, beruhigt sie sich wieder ein wenig und gibt sich Mühe, dir nachzuatmen, auch, wenn ihr das sichtlich schwer fällt.
Caro, 28, Lehrerin.

02.04.2010, 19:52
Kriegt sie es denn einigermaßen hin?

Wie lange dauerts noch bis der RD eintrifft?
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

02.04.2010, 19:53
Original von caro87
Als ihr die Tüte wegpackt, beruhigt sie sich wieder ein wenig und gibt sich Mühe, dir nachzuatmen, auch, wenn ihr das sichtlich schwer fällt.

Nochmal die Werte bitte.

Wenn Puls immernoch hoch und RR niedrig und die Atmung wieder weitgehend normal ist und sie es zulässt, würde ich sie gerne in die Schocklage legen

€: @Püppi: Das kann sogar ich dir sagen: max. 10-15 min :D, wie lang ists denn her dass ich den notruf abegesetzt habe?
Zuletzt geändert von gorld am 02.04.2010, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Endlich EH! 04.05.2008!

02.04.2010, 19:59
Die Werte sind unverändert, das mit der Atmung klappt jetzt wieder besser und sie hat nichts dagegen, sich wieder hinzulegen.

Wann der RD ungefähr eintreffen wird? Ihr hört aus der Ferne schon das Martinshorn und kurz drauf stehen zwei freundliche Herren in roter, leuchtender Kleidung vor euch und möchten wissen, was passiert ist.
Caro, 28, Lehrerin.

02.04.2010, 20:00
Original von caro87
Die Werte sind unverändert, das mit der Atmung klappt jetzt wieder besser und sie hat nichts dagegen, sich wieder hinzulegen.

Ich sags zur Sicherheit nochmal: Schocklage.

Püppi Chef -> Deine Übergabe ;)
Endlich EH! 04.05.2008!

02.04.2010, 20:08
Hallo. Das ist (ups wie heißt sie?). Ihr wurde im Unterricht schlecht und als ich mit ihr das Klassenzimmer verlassen habe, wurde ihr schwarz vor Augen.
Wir haben dann RR und HF gemessen. Der Anfangswert war 80/50 HF:140.
Der zweite Wert war 90/60 HF: 120
Sie wurde dann wieder etwas klarer und fing an zu hyperventilieren.
Sie war im Krankenhaus und hat dort Tabletten verschrieben bekommen, sie weiß allerdings nicht genau wofür.
Nach Atemanweisung hat sie dann wieder ruhiger geatmet.

Können wir ihnen noch helfen??
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

02.04.2010, 20:10
Ich sage noch die Zeit in der sie mehr oder weniger Bewusstlos war und in der SSl lag, und dass wir dann - wie man sieht - die Schocklage angewendet haben. Vor den "Kollapsen" soll eine Tachykardie vorrausgegangen sein.
Endlich EH! 04.05.2008!

02.04.2010, 20:11
Ok sorry das hab ich vergessen.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele

cron