Seite 3 von 6

BeitragVerfasst: 13.12.2012, 20:25
von sanifresssack
Dann stelle ich mich mal ohne meine Jacke, die hat ja der Patient, raus und hoffe, dass mein Zittern mich warm hält:D
Außer ich bekommen sie mit;)

BeitragVerfasst: 13.12.2012, 20:37
von TaMi
Dann stelle ich mich mal ohne meine Jacke, die hat ja der Patient, raus und hoffe, dass mein Zittern mich warm hält Außer ich bekommen sie mit


Du kriegst meine :D

BeitragVerfasst: 13.12.2012, 23:36
von leuchtreklamefahrer
Der Puls ist 52/min, der RR 140/90mmHg, der Blutzucker 72mg/dl.

Die GCS musst du selber bestimmen. Der Rücken weißt keine Pathologien auf.

BeitragVerfasst: 13.12.2012, 23:48
von Sam112
Ist notiert.

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 07:00
von TaMi
Er reagiert nicht ganz so wie wir es wollen auf Schmerzreiz deswegen setzte ich jetzt einfach den GCS zwischen 8 und 5.

Dann leuchte ich mal mit der Pupillenleuchte in die Augen. Was sehen wir zu:
- Pupillenweite
- Lichtreaktion normal/zu langsam???

Wenn wir ein Pulsoxy haben kommt das natürlich auch dran.
So würde ich dann nur schauen, das die Atemfrequenz nicht runterfällt und uns der Kreislauf stabil bleibt.

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 07:13
von Sam112
Checkst du mit der Lampe auch die Ohren und die Nase nochmal bitte?
Ich vervollständige derweil das Protokoll und schreibs nochmal für den RD ab.

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 12:37
von TaMi
Stimmt, danke Sam112 :) das machen wir natürlich auch.

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 14:48
von leuchtreklamefahrer
Die Nasenaare sind getrimmt, das Cerumen ausgefegt, und sonst ist diesbezüglich nichts auffälliges erkennbar. Die rechte Pupille ist etwas enger und reagiert schneller auf Licht, zudem scheint der Patient Kontaktlinsen zu tragen.

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 14:55
von TaMi
Okey, gut zu wissen.
Naja er ist bewusstlos, da wird das jetzt keine Rolle spielen.
Verändert sich an den Vitalwerten was (AF,RR,Puls)???

Wenn sich der Zustand nicht verändert, dann überwachen wir weiter und warten bis der Rettungsdienst kommt.

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 15:49
von leuchtreklamefahrer
Nö. Dann klingeln wir mal mit dem Glöckchen zum nächsten Akt - der Rettungsdienst, bitte....

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 16:39
von M1k3
Bei dem Stichwort würde ich mal den vorgeheizten RTW vor dem Eingang stehen lassen, und mit Sauerstoff Atmungs und Kreislaufkoffer (Rucksack), elektr. Absauge, Defi, und je nach Info welches Alter wir da auffinden noch den Kinderkoffer (Rucksack) mit. Die Stifnecks, sollten diese extra verstaut sein, auch.

Ansonsten würd ich Maxi den vortritt lassen. :)

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 18:39
von Maxi
So, dann wollen wir mal :)

Mitnehmen würde ich, wie Mike ebenfalls, auch alles, sprich Rucksack (+ Cervikalstütze), EKG/Defi, Sauge, Oxybag.

Was sehen wir denn vor Ort?

-In welcher Lage finden wir den Patienten vor?
-Was macht der Patient für einen Eindruck?
-Wie ist die Hautfarbe des Patienten? Liegt eine Zyanose vor? Ist der Patient kaltschweißig?
-Sehen wir Blut oder sonstige Körperflüssigkeiten?

"Guten Tag, der Rettungsdienst, kannst Du mich hören?!"

Ich spreche den Patienten laut an, setze, sofern dieser nicht auf Ansprache reagiert, einen Schmerzreiz.

-Reagiert der Patient auf Ansprache? (Wenn nötig: Wie reagiert er auf einen Schmerzreiz?)
-Öffnet er die Augen?
-Äußert er sich in irgend einer Form verbal?

Die Kollegen vom SSD können mal eine Übergabe machen und ggf. Angaben zum Hergang des Geschehens machen.

PS:
Original von leuchtreklamefahrer
Maxi und Mike =NAW


Haben wir einen Notfalldruiden dabei oder müssen wir ggf. nachalarmieren?

Anders gefragt: Sind wir ein RTW oder NAW?

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 19:14
von M1k3
Wen soll denn ein NAW noch groß Nachfordern?

BeitragVerfasst: 14.12.2012, 19:21
von Maxi
Das ist ja meine Frage, ob wir nun ein NAW sind oder nur ein RTW gemeint war.

BeitragVerfasst: 15.12.2012, 10:14
von TaMi
So hallo, wir haben hier eine Person liegend vorgefunden, Unfallhergang kann man sich nur ausmalen, da alle Schüler in der Zeit im Unterricht waren. Er ist seit unserem Eintreffen soporös bzw. er reagierte nur minimal auf unseren Schmerzreiz. Wir haben den Stiftneck zwecks Stabile Seitenlage ausgelassen.

Der Bodycheck ergab folgendes:
- paar Abschürfungen an den Händen
- kleine Beule an Ellenbogen und Hinterkopf

Folgende Vitalwerte konnten wir messen:
Puls ist 52/min, der RR 140/90mmHg, der Blutzucker 72mg/dl
AF war bei 10.

Wir haben wegen Liquior/Blut in die Ohren und Nase gesehen, Nasenaare sind getrimmt, das Cerumen ausgefegt, und sonst ist diesbezüglich nichts auffälliges erkennbar. Die Pupillen haben wir natürlich uns auch angeschaut, echte Pupille ist etwas enger und reagiert schneller auf Licht aber unser Patient scheint Kontaktlinsen zu tragen.

Haben Sie sonst noch Fragen?