Kopfsache [EH]

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

13.05.2010, 17:14
Ich fühle den Puls am Hals.
Mit zwei bzw drei Fingern.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

13.05.2010, 17:26
Du kommst beim Zählen auf einen Puls von 95.

Außerdem hörst du ein sich näherndes Geräusch aus den Tönen a' und d''. Kurz darauf stehen zwei Gestalten in seltsamen Gewändern mit Streifen drauf neben dir und wollen wissen, was denn passiert ist.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

13.05.2010, 17:33
Herrlisch :P
Übergabe:
"Hallo ich bin Lisa vom SSD. Das ist Hans mein Kollege.
Ihn hat eine Plastikflasche oberhalb des Ohres getroffen und eine 2-3cm lange Platzwunde verursacht. Nachdem er die Flasche an den Kopf bekam ging er zu Boden. War aber ansprechbar. Nach kurzer Zeit musste er erbrechen und hatte dolle Kopfschmerzen.
Vor ca. x Minuten wurde er bewusstlos.
Die Wunde haben wir mit einem Dreieckstuch Verband versorgt.
Gegen die Kopfschmerzen haben wir ihm ein Kühlpack gegeben.
Der Puls lag kurz bevor ihr gekommen seit bei etwa 95 Schlägen. Die Atmung war auch die ganze Zeit über vorhanden und regelmäßig.
Kann man euch noch helfen??"
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

13.05.2010, 17:37
Der RD sagt euch noch, dass es kein Dreieckstuch gibt, es gibt schließlich auch keine Bratskartoffel...Sie würden dann jetzt auch alleine klarkommen.

Damit ist das FB gelöst und Püppi darf sich erstmal selbst kritisieren.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

13.05.2010, 17:39
Original von LevSani
Der RD sagt euch noch, dass es kein Dreieckstuch gibt, es gibt schließlich auch keine Bratskartoffel


Das versteh ich nicht. -.- ?(

An sich fand ich das FB gut gelöst, nur das mit der Schocklage hätte mir früher einfallen können.

Öhm, jaa mehr fällt mir grade nicht ein.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

13.05.2010, 18:07
Erstmal löse ich das Bratskartoffel-Dreieckstuch-Rätsel...es heißt Dreiecktuch, genauso wie Verbandkasten, Verbandpäckchen, überall ohne "s"...

So, und jetzt zum FB:
Ich fand es auch recht gut gelöst, es war ja EH-Niveau.
Was mir sehr gut gefallen hat, war, dass direkt die Handschuhe angezogen wurden, das wird hier im Forum sehr oft vergessen. Auch wurde extra noch erwähnt, dass nicht von oben herab geredet wird, sondern dass man sich hinkniet und auf Augenhöhe mit dem Patienten geht.

Die Entscheidung, dass der Patient ins Krankenhaus gehört, wurde richtigerweise auch schon sehr früh getroffen.

Nachdem die Wundversorgung mit Verbandpäckchen nicht geklappt hat, sind dann auch direkt Alternativen genannt worden, wobei die Variante mit Leuko einfach auf Haaren nicht hält, da ist der Dreiecktuch-Hausfrauenkopftuch-Verband (keine Ahnung, wie der offiziell heißt) die beste Alternative.

So, jetzt kam der Notruf:
Die "Wo-Frage" wurde noch beantwortet, die "Was-Frage" ist jedoch einfach übergangen worden und Johanna hat direkt weitergemacht mit "Wieviele?" und "Welche Art der Verletzung". Im weiteren Verlauf des Notrufes wurde dann angesprochen, dass die Wunde nicht so stark blutet. Das war zwar korrekt, aber ich habe das nirgendwo erwähnt. Außerdem hätte man noch erwähnen können, dass der Patient schon oral evakuiert hat.

Nach einiger Zeit ist Püppi dann auf die Idee gekommen, mal den Puls zu fühlen. Da es ein EH-FB war und ich weiß, dass Püppi auch noch nicht höher als EH ausgebildet ist, hat mich das etwas verwundert. Daher die Frage an Püppi: Was wolltest du daraus für Schlüsse ziehen?

Naja, zu der Frage "Wie lange braucht der RD noch?" habe ich ja schon was gesagt, sowas wird bei mir im FB nicht beantwortet, diese Info habt ihr im Realfall auch nicht.

Im weiteren Verlauf kam dann auch der Wärmeerhalt. Dieser hätte deutlich früher kommen können, zumindest aber vor dem Pulsfühlen.

Den anschließenden Fehler mit der Schocklage hat Püppi ja auch nach einem kleinen "Denkanstoss" selbst gemerkt und korregiert, ich erwähne ihn der Vollständigkeit halber aber auch nochmal. Patienten mit Verletzungen am Kopf kommen nicht in die Schocklage, da dies den Hirndruck erhöht (kennt jeder vom Kopfstand).

Nachdem dann der Patient schön warm eingepackt war, habt ihr auch mit ihm geredet, die Psychisch-soziale Betreuung ist also auch nicht zu kurz gekommen, was ich gut fand.

Nun ist der Patient euch langsam eingetrübt. Das lag nicht daran, dass ihm eure Betreuung zu langweilig war, sondern vielmehr daran, dass sich langsam der Hirndruck gesteigert hat und dem Körper das nichtmehr so gut gefallen hat. Ihr habt aber schnell auf die neue Situation reagiert und sogar daran gedacht, die Decke wieder zu richten, womit ich ehrlich gesagt nicht gerechnet hatte.

Zu der Übergabe habe ich auch nichts hinzuzufügen.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

13.05.2010, 18:43
Original von LevSani
Erstmal löse ich das Bratskartoffel-Dreieckstuch-Rätsel...es heißt Dreiecktuch, genauso wie Verbandkasten, Verbandpäckchen, überall ohne "s"...


Achsoo :D Jetzt hab ich es verstanden.

Original von LevSani
Nach einiger Zeit ist Püppi dann auf die Idee gekommen, mal den Puls zu fühlen. Da es ein EH-FB war und ich weiß, dass Püppi auch noch nicht höher als EH ausgebildet ist, hat mich das etwas verwundert. Daher die Frage an Püppi: Was wolltest du daraus für Schlüsse ziehen?


Wenn er unter dem "normalen" gewesen wäre, dann hätte es mir Sorgen gemacht.
Da er aber für die Situation normal war, bin ich da nicht weiter drauf eingegangen.
Außerdem mess ich bei uns im SSD auch den RR, wenn ich das Gefühl habe, dass es notwendig ist.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

13.05.2010, 18:47
Was wären denn deine Maßnahmen gewesen, wenn der Puls unter dem Normwert gewesen wäre?
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

13.05.2010, 18:54
Original von LevSani
Was wären denn deine Maßnahmen gewesen, wenn der Puls unter dem Normwert gewesen wäre?


Ich hätte auf den RD gewartet und weiterhin die Atmung überprüft.
Dem RD hätte ich den niedrigen Puls auf jeden Fall mitgeteilt.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

13.05.2010, 18:59
Eben, und damit hat die Pulskontrolle keinen Einfluss auf deine Maßnahmen. Der RD wird so oder so noch ne Kontrolle des Pulses machen, egal ob du denen gesagt hast, wie der Puls ist, oder nicht. Von daher kann man das auch getrost weglassen in diesem Fall.
Der einzige Nutzen ist vielleicht, dass der Patient noch mehr das Gefühl bekommt, dass er in guten Händen ist und man was für ihn tut.

Edit:
Der Rest des Forums darf natürlich auch seinen Senf dazu geben.
Zuletzt geändert von LevSani am 13.05.2010, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

13.05.2010, 19:24
Also ich muß sagen, daß die Mädels den Fall gut gelöst haben, wenn es bei mir ne Prüfungslage gewesen wäre hätte ich ne 2 gegeben. Vor allem deßhalb, weil Püppi noch vor kurzem nicht auf diesem Niveau war.

Gruß Jürgen

13.05.2010, 19:29
Wie meinst du das??
Meinst du, dass ich keinen vernünftigen EH-Kurs hatte??
Gruß Lisa
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

13.05.2010, 19:33
Ich meinte das so, daß du vor nicht allzu langer Zeit zusammen mit der anderen Lisa noch ziemlich chaotisch und meiner Meinung nach total unstruktuiert warst. Du wärst damals nicht in der Lage gewesen, diesen Notfall so logisch und durchdacht zu bearbeiten - bis auf den kleinen Fehler mit der Schocklage - aber den hast du ja noch rechtzeitig erkannt und verbessert. Und fachlich hast du dich m.E. nach auch verbessert.

13.05.2010, 19:38
Danke :D
Das macht mich irgendwie stolz ...;)

:D
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

13.05.2010, 19:47
So ist das nunmal und ich verfolge hier die Entwicklung vieler und du hast schon von Anfang an meine Aufmerksamkeit gefunden - schon allein wegen dem chaotischen Anfang hier *lach *.
Und ich bin der Meinung, daß man ruhig auch mal jemand loben sollte wenn man feststellt, daß die Entwicklung schnell und vor allem positiv verläuft. Ruhe dich aber nicht auf den Lorbeeren aus sondern arbeite ständig an dir und versuch dich noch weiter zu verbessern - wir sind hier gerne dazu bereit zu helfen - das gilt übrigens auch für alle anderen ... ;)

Gruß Jürgen

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele

cron