Unfall beim Sportunterricht [San]

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

20.05.2010, 20:12
Kopf ist nichtmehr überstreckt, er atmet noch und die verletzte Hand liegt seitlich neben ihm am ausgestreckten Arm.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

20.05.2010, 20:15
Wunderbar :P

Ist er immernoch so blass?
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

20.05.2010, 20:16
Blass ist er immernoch.
Bleibt er jetzt so liegen oder was machst du mit ihm?
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

20.05.2010, 20:20
Ich frage ihn, ob er so liegen bleiben will.

Wenn nein, soll mein Kollege mir helfen ihn wieder auf den Rücken zu drehen.

Reagiert er denn noch auf meine Ansprache??
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

20.05.2010, 20:22
Nö, auf Ansprache reagiert er jetzt nichtmehr.
Was jetzt?
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

20.05.2010, 20:25
Och der ist doch blöd :P
Dann kommt er in die SSL wie eben schon beschrieben.

Atmung wird vorher nochmal überprüft.

Jaa und das in regelmäßigen Abständen.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

20.05.2010, 20:26
Dann beschreibe bitte, wie du ihn jetzt aus der Bauchlage in die SSL bringst.
Er atmet nach wie vor.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

20.05.2010, 20:29
Liegen beide Arme auf einer Seite?
Wenn nicht, wird der nichtverletzte Arm bzw Hand unter dem Körper durchgezogen.
Das Bein auf der verletzten Seite wird angewinkelt und er wird auf die Seite gezogen.
Dann Kopf überstrecken und mit der Nichverletzten Hand abgestützt.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

20.05.2010, 20:37
ok, ich kann deiner Schilderung gerade nicht ganz folgen.
Folglich würde ich das FB gerne bis zum Pfingstmontag unterbrechen, dann kannst du mir das ja mal zeigen, wie du das meinst.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

24.05.2010, 19:39
...du hast es ja jetzt verstanden wie ich das meinte ne?? ;););)

Wie gehts meinem Pat denn so?
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

25.05.2010, 09:36
Der Zustand deines Patienten ist nach wie vor unverändert. Er ist nicht ansprechbar und sein Finger blutet immernoch.
Welche Maßnahmen möchtest du noch ausführen, bis der RD kommt?
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

25.05.2010, 09:41
Da er den Schmerz jetzt wohl nicht mehr spürt, wird der Finger vorsichtig verbunden.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

25.05.2010, 09:46
Der Finger ist jetzt verbunden.
Weitere Maßnahmen?
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

25.05.2010, 09:48
Atmung weiterhin regelmäßig überprüfen, prüfen ob er erbrochen hat.

Rettungsdecke drüber, wenn das noch nicht ist.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

25.05.2010, 09:57
Ok, wenn dir nicht noch spontan weitere Maßnahmen einfallen:
Du hörst ein lauter werdendes, wohl bekanntes Getröte und kurz darauf stehen auch schon die Herren vom RTW in der Tür.
Übergabe bitte!
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele