[EH oder SanA] Sturz auf der Treppe

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

28.02.2010, 16:05
So, von mir gibt es auch mal wieder ein FB.

Ihr seid während der Pause im Sanitätsraum und habt Bereitschaftsdienst. Euer Team besteht aus 3 SSD´lern eurer Qualifikationsstufe. Der User, der sich als erstes meldet, ist Teamleiter.

Euer Material
Ihr habt einen Rucksack mit:
  • Verbandmaterial wie im KFZ-Verbandkasten
  • Stützverbänden
  • Einmal-Kühlpacks
  • Samsplint
  • Stifneck
  • Ambubeuel mit Masken
  • eine Taschenbeatmungsmaske
  • Guedeltuben
  • Blutdruckmanschette und Stethoskop
  • Octenisept (Wunddesi)
  • Handschuhen
  • Tragetuch
  • Warnweste

Es ist ein kalter, ungemütlicher und verregneter Morgen und ihr hofft darauf, dass es bis zum Ende der Pause aufhört zu Regnen, damit ihr trocken in die Sporthalle kommt. Ein Rudel kleiner Kinder stört euch in euren Gedanken an das Wetter und ruft euch mehr oder weniger panisch zu, dass ihr mal ganz schnell mitkommen sollt.

Und jetzt seid ihr dran!
Zuletzt geändert von LevSani am 28.02.2010, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

28.02.2010, 16:07
Jo dann schnapp ich mir mal den Rucksack und frag die Kids, wo denn was passiert ist.

Auf dem weg dorthin zieh ich mir dann mal ein paar Handschuhe an.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

28.02.2010, 16:10
Auf die Frage antworten die Kiddies mit:
"Ja bei uns auf dem Schulhof ist einer die Treppe runtergefallen und kann nichtmehr aufstehen!"
Danach rennen sie los.
Du versuchst mit den kleinen Schritt zu halten, was dir einigermaßen gelingt.
Die Kinder führen dich vor den Fünfer-Trakt. Ihr findet am Eingang eine riesige Traube aus noch mehr kleinen Kindern vor. Von einem Lehrer ist weit und breit keine Spur.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

28.02.2010, 16:13
Dann bahne ich mir mal einen Weg durch die Kids.
Ausserdem suche ich mir einen raus, der doch bitte mal einen Lehrer holen soll oder wenn größere Kinder da sind, sollen die bitte mal die anderen vertreiben.

Ich stelle den Rucksack ab und versuche mir einen Überblick zu verschaffen.
Was sehe ich?

Dann spreche ich die verletzte Person an und stelle mich vor.
Ist sie bewusstlos??
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

28.02.2010, 16:17
Du findest einen etwa 11-jährigen Jungen vor, der weinend auf einem kleinen Podest vor dem Eingang sitzt.
Nachdem du ihn angesprochen hast, guckt er dich nur mit weinenden Augen an.
Bewusstlos ist er demnach nicht.

Um euch herum springt ein weiterer Junge, der meint, dass er Klassensprecher hier ist und ihr dem Max doch jetzt endlich mal helfen sollt.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

28.02.2010, 16:20
Gut. Dann frage ich mal nach, was denn genau passiert ist.
Dem "Klassensprecher" sage ich das er bitte mal aufhören soll rumzuhüpfen.

Max soll sich ausserdem nach Möglichkeit nicht bewegen und mir sagen, wo er Schmerzen hat.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

28.02.2010, 16:21
Ich begebe mich mal hinterher zum Einsatzort und halte mich schön im Hintergrund, auf die "Bitte" des netten Klassensprechers, weise ich ihn darauf hin, dass wir ja jetzt da sind und uns die Sache angucken sollten. Er könnte uns am besten helfen, indem er dafür sorgt, dass die Leute aus seiner Klasse mal weggehen.

28.02.2010, 16:25
Max fragt euch ängstlich, warum er sich denn nichtmehr bewegen darf.
Schluchzend berichtet er euch, dass er mit seinen Freunden fangen gespielt hat. Dabei ist er die Treppe vom Podest hochgerannt und dabei gestolpert. Jetzt tut ihm das Bein weh und seine Hände "brennen"(also sie stehen nicht in Flammen, sondern er hat brennende Schmerzen).
Während ihr Max befragt, quatscht der Klassensprecher euch immer wieder dazwischen mit Kommentaren wie "Das sah echt hart aus..." und "Jetzt macht doch mal was!".

Edit:
Auf die Bitte von Tone Bone hin kümmert sich der Klassensprecher lautstark darum, dass die anderen Kinder verschwinden, womit er sogar einigermaßen Erfolg hat. Scheinbar ist er froh, dass er jetzt ne Beschäftigung hat.
Zuletzt geändert von LevSani am 28.02.2010, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

28.02.2010, 16:26
"Herr Klassensprecher, wo ist er denn drauf gefallen? Auf den Kopf? Holst du bitte mal den Herrn Lehrer, der Aufsicht hat?"

28.02.2010, 16:28
Mit den Worten, dass Max euch das doch schon gesagt hat, verduftet der Klassensprecher. Kurz darauf steht ihr wieder in einer Traube lärmender Kinder...
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

28.02.2010, 16:29
Ok, ich denke dann legen wir ihm mal das StifNeck an. Ich würde den Kopf stabilisieren und Tone Bone kann es bitte anlegen.

Ich erkläre Max vorher, dass er sich nicht bewegen darf, weil evtl. etwas an seiner Wirbelsäule kaputt sein könnte.
Ausserdem, warum wir ihm das StifNeck anlegen.

Nachdem das StifNeck angelegt ist, kann Tone Bone bitte mal den RD alamieren.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

28.02.2010, 16:32
Ist Max denn auf den Kopf gefallen?

@Püppi: Willst du jetzt schon einen RTW dahaben? Weshalb soll ich ihn denn alarmieren?
Ich würde vorschlagen, dass wir erstmal einen kurzen orientierenden Bodycheck machen, um rauszubekommen, was überhaupt verletzt ist und ob wir den RD brauchen...oder?

28.02.2010, 16:34
Ok, wie messt ihr denn die richtige Größe für den Stifneck ab?

Als ihr Max mitteilt, dass seine Wirbelsäule kaputt sein könnte, schluchzt er noch lauter und wird recht blass im Gesicht. Er beginnt, etwas "komisch" zu atmen.

Max ist auf der Treppe gestolpert, konnte sich aber mit den Händen abfangen.
Zuletzt geändert von LevSani am 28.02.2010, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

28.02.2010, 16:36
@Tone Bone
Ok mit dem RD können wir warten.

Sorry kann sein das ich mich verlesen habe, ist Max überhaupt auf die Wirbelsäule bzw auf den Kopf gefallen. ?(

Mit dem Bodycheck würde ich am Bein anfangen, kann ich die Hose hochschieben bis zu der Stelle wo es ihm wehtut?
Sonst würde ich ihn fragen, ob ich die Hose aufschneiden darf.
Zuletzt geändert von Püppi am 28.02.2010, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

28.02.2010, 16:41
Nein, auf den Kopf gefallen ist Max nicht, wie gesagt, er konnte sich mit den Händen abfangen.
Beim Bodycheck stellt ihr eine leicht verschmutzte Schürfwunde am rechten Schienbein fest. An der gleichen Stelle äußert er bei Berührung einen Schmerz, der stärker ist, als wenn ihr nicht draufdrückt. Als ihr bei Bodycheck im Bereich des Gelenkes zwischen Oberschenkel und Becken angekommen seid, zuckt Max kurz zusammen und guckt euch leicht verunsichert an. An beidenverschmutzten Handflächen stellt ihr leicht blutende Wunden fest. Der restliche Bodycheck ist unauffällig. Die Hose brauchtet ihr nicht aufschneiden.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

Nächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele