Seite 1 von 2

In der Pause (mittleres Niveau)

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 14:16
von caro87
Ihr seid gerade mit drei Schulsanitätern (1x EH, 2 x San) während der Pausenebereitschaft in eurem Sanraum und räumt eure Santaschen auf, die eure Vorgänger mal wieder im Chaos hinterlassen haben, als es an der Türe klopft und ein Schüler der Oberstufe reinkommt. Er erzählt euch, dass er von einem Lehrer geschickt wurde, der gerade auf dem Schulhof Aufsicht hat. Ihr sollt doch bitte mitkommen, da hinten auf dem Schulhof ein Schüler bewusstlos auf dem Boden liegt. Mehr hat er selber kaum mitbekommen, nur, dass der Lehrer schon vor Ort ist.

Materialmäßig habt ihr eine kleine, bescheidene Standardausrüstung mit diversem Verbandszeugs, einer Trage, ein paar Decken, Samsplints und zwei Blutdruckmessgeräten.


Na denn mal los ;)

lg, Caro (die gerade auf der Arbeit sitzt, sich langweilt und von Kollegen zu diesem Fall inspiriert wurde)

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 15:16
von Gast
Ich meld mich dann mal als Sanitäter und greife mir unsere bescheidene Standardausrüstung.
Welches Bild ergibt sich uns an der Unfallstelle? Was sagt der Lehrer?

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 15:27
von AlexanderS
Ich hechte mal als zweiter Sani hinterher, zieh mir vllt schon mal Handschuhe an und schaue mal, wo und wann ich assistieren kann

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 15:30
von caro87
Du folgst dem Schüler, bis ihr irgendwann in der hintersten Ecke vom Schulhof (ca 5 Minuten vom Sanraum entfernt) angekommen seid. Dort findet ihr den Lehrer, der einen ca 15 Jahre alten Schüler bereits mehr oder weniger in die stabile Seitenlage gebracht hat (der Schüler liegt jedenfalls halb verdreht auf dem Boden, du kannst der Optik nach nicht entscheiden, obs jetzt Seiten- oder Bauchlage sein soll). Um ihn herum hat sich mitlerweile eine ganze Traube schaulustiger Schüler gebildet.
Er erzählt dir, dass er auf den Schüler aufmerksam geworden sei, weil seine Clique aufgeregt um ihn herumgehampelt sei - als er sich dem Schüler nähern wollte, haben die anderen aber schlagartig die Flucht ergriffen.

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 15:45
von Gast
Ok, dann prüfen wir mal zunächst sein Bewusstsein und Atmung und Puls (zählen aber noch nicht vollständig aus). Inwieweit ist das alles gegeben?

Danach korrigieren wir die SSL, gucken ob die Atemwege vollständig frei sind.

Der anwesende oder ein anderer Lehrer soll uns mal einen aus der besagten Clique ranholen, damit wir mehr Informationen kriegen.

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 15:58
von caro87
Atmung und Puls sind soweit vorhanden - auf eure Anprache reagiert der Patient aber nicht.
Beim Korrigieren der SSL hat der Mageninhalt des Patienten das Bedürfnis, sich auf den Weg nach draußen zu machen.

Der Lehrer sagt, er habe bereits Schüler losgeschickt, um die Clique des Patienten ausfindig zu machen - bisher ist da aber noch niemand zurückgekommen.

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 16:06
von Gast
Dann immer raus damit. Wir schaufeln das Erbrochene dann mal aus seinem Mundraum raus (wir haben uns natürlich Handschuhe angezogen). Dann legen wir ihn in die SSL und setzen den Notruf ab:

"Hallo, hier ist der Schulsanitätsdienst der Schule .... in der Straße .... . Wir haben hier eine bewusstlose Person, Atmung und Puls vorhanden. Haben sie noch Fragen?"

Danach messen wir Blutdruck, Puls (diesmal zählen wir den Puls aus) und vor allem BZ. Welche Werte erhalten wir?

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 16:11
von caro87
Die Leitstelle schickt euch einen RTW+Medizinmann und fragt euch noch, ob ihr weitere Angaben zu den Ursachen machen könnt bzw. irgendwas beobachtet habt.

Der Blutdruck des Patienten liegt bei 90/65, Puls bei 108.
Blutzucker könnt ihr nicht messen, weil das in eurer überschaubaren Ausrüstung nicht vorgesehen ist.

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 16:25
von Gast
"Leider haben wir nichts beobachten können"

Da ja unser imaginärer EHler die Trage mitgenommen hat, lagern wir ihn darauf um. Die SSl wir natürlich wiederhergestellt. Die Trage wird dann an seinem Fußende leicht angehoben, sodass der Patient mit dem Kopf unten ein bisschen schräg liegt..

Wir machen am besten jetztn Bodycheck.
Fällt uns irgendwas auf? Da wir jetzt die Gelegenheit haben, gucken wir uns das Erbrochene mal an. Kann man daraus irgendwelche Schlüsse ziehen? Was sagen die Pupillen/ die Pupillenreaktion?

Nach 2 Minuten kontrollieren wir wieder Puls, RR, AF, Bewusstsein.

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 16:40
von caro87
Beim Umlagern sucht sich noch mehr Mageninhalt seinen Weg ins Freie.

Beim Bodycheck findet ihr keine weiteren Verletzungen bzw. sonst irgendwas auffälliges am Patienten.

Bei der erneuten Vitalparameterkontrolle bemerkt ihr keine großartigen Veränderungen und der Patient ist weiterhin nicht ansprechbar. Die Atemfrequenz liegt um die 10.
Ein Blick in die Augen zeigt euch weite Pupillen.

Edit: das Erbrochene riecht - nunja... hier verzichte ich mal auf weitere Details. An sich sieht es aus wie Erbrochenes, euch irritiert allerdings ein leichter, nicht zu übersehender Rotstich.

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 20:00
von Gast
Mmmh...
Wir versuchen weiterhin die Atemwege von Erbrochenem freizuhalten.
Nebenbei fragen wir, ob irgendjemand der Umstehenden den Patienten näher kennt und irgendwas zu seiner medizinischen Vorgeschichte sagen kann. Nimmt er Medikamente? Wie ging es ihm heute morgen so? Hat er Allergien? Was gab es heute zu Essen?
Sind schon irgendwelche Cliquenmitglieder in Sicht?
Wir kontrollieren weiterhin in kurzen Abständen die Vitalparameter.
Zeigt er irgendwelche Anzeichen einer Zyanose?

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 23:02
von caro87
Ok. Das mit dem Atemwegen gelingt euch weiterhin, da der Patient brav weiteratmet (wenngleich auch etwas langsam -> s.o.).
Die Befragung der Umstehenden ergibt nur, dass es sich bei dem Patienten wohl um so nen Schlägertypen aus der 10. Klasse handelt, mit dem von den Umstehenden keiner was zu tun haben will. Die Clique ist nach wie vor nicht aufgetaucht. Ergo kann euch niemand Angaben über seine Gesundheit, Vorerkrankungen whatsoever machen.
Die Vitalparameter bleiben weiterhin mehr oder weniger unverändert (RR 90/60, Puls 112, AF 10).
Anzeichen einer Zyanose kannst du nicht finden.

BeitragVerfasst: 17.04.2010, 18:31
von Gast
Kann ich eine Abwehrspannung im Bauch o.ä. finden?

BeitragVerfasst: 17.04.2010, 18:37
von caro87
Nein.
Dafür kannst du im Hintergrund aber schon ein gewisses "lalülala" hören und darfst dich schonmal auf die Übergabe vorbereiten bzw. bist hier erlöst, wenn du mir jetzt noch eine Übergabe an den RD schreibst.

BeitragVerfasst: 17.04.2010, 19:13
von Gast
"Hallo, bewusstloser 15 jähriger Patient, Ursache leider nicht bekannt. Letzter Blutdruck lag bei 90/60, Puls bei 112. Pupillen sind erweitert. Er hat relativ viel erbrochen, sieht unserer Meinung nach ein bisschen blutig aus. Sonst konnten wir nichts auffälliges finden. Braucht ihr noch Hilfe?"