01.08.2010, 22:12
01.08.2010, 22:21
01.08.2010, 22:38
01.08.2010, 22:40
01.08.2010, 22:45
01.08.2010, 22:59
 
			
		01.08.2010, 23:00
01.08.2010, 23:05
Original von BORN TO RESCUE
@ David Wieder was gelernt.
Es ist zwar nicht zwingend eine Nummer hinterlegt, aber was mir spontan eingefallen ist, dass Risikopatienten meistens einen Pass dabeihaben. (Z.B. soen Diabetikerteil)
01.08.2010, 23:06
 aber wenn ich so drüber nachdenke auch durchaus berechtigt. Von daher kann das Thema von mir aus geschlossen werden.
 aber wenn ich so drüber nachdenke auch durchaus berechtigt. Von daher kann das Thema von mir aus geschlossen werden.
			
		01.08.2010, 23:08
01.08.2010, 23:13
 
			
		01.08.2010, 23:17
01.08.2010, 23:27

 
			
		02.08.2010, 07:49
02.08.2010, 12:35

 )) auffält, ist, dass das Absetzen eines Notrufes von irgendwelchen Werten und sonstigen Dingen abhängig gemacht wird. Da kann dann meinetwegen das Pulsoxi 100% zeigen und der Patient ist bewusstlos und es wird kein Notruf abgesetzt (will hier niemandem etwas unterstellen, aber so könnte es aussehen). Genauso kann es dir im SSD manchmal ziemlich wurscht sein, was der Patient irgendwann mal für Medikamente hatte und bitte, ihr braucht auch nicht in irgendwelche Jacken/Hosentaschen schauen zu wollen, im SSD.
)) auffält, ist, dass das Absetzen eines Notrufes von irgendwelchen Werten und sonstigen Dingen abhängig gemacht wird. Da kann dann meinetwegen das Pulsoxi 100% zeigen und der Patient ist bewusstlos und es wird kein Notruf abgesetzt (will hier niemandem etwas unterstellen, aber so könnte es aussehen). Genauso kann es dir im SSD manchmal ziemlich wurscht sein, was der Patient irgendwann mal für Medikamente hatte und bitte, ihr braucht auch nicht in irgendwelche Jacken/Hosentaschen schauen zu wollen, im SSD.