Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 21:59
von Onkel Juergen
[CENTER][Admin] Ich habe die Beiträge, die sich mit dem Thema 'MANV' befassen mal in einen extra Thread gepackt. ;) Viel Spaß beim Fachsimpeln![/Admin][/CENTER]


Ich finde es ja geradzu putzig was ihr als MANV bezeichnet ... *g*

Nehmt es mir nicht übel, aber bei 4 Verletzten kann man wohl nicht von einem MANV sprechen ... ;)

Hier mal einen Link mit der Definition MANV und was das eigentlich bedeutet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Massenanfall_von_Verletzten


Gruß Jürgen

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 22:22
von Heimdall
Naja MANV ist ja ein dehnbarer Begriff, während in größeren Städten ein MANV vllt. bei 30 Pat. anfängt, weil einfach genügend RTW ect. vorhanden sind, fängt zum Beispiel in meinem Kreis (viel Land weite entfernungen) der MANV 1 schon bei 5 Patienten an.

mfg

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 22:34
von Onkel Juergen
Original von Heimdall
Naja MANV ist ja ein dehnbarer Begriff, während in größeren Städten ein MANV vllt. bei 30 Pat. anfängt, weil einfach genügend RTW ect. vorhanden sind, fängt zum Beispiel in meinem Kreis (viel Land weite entfernungen) der MANV 1 schon bei 5 Patienten an.

mfg



Nö, so ist das nicht richtig, lies dir den Link mal genau durch ...

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 06:41
von Buschi
Original von Onkel Juergen
Hier mal einen Link mit der Definition MANV und was das eigentlich bedeutet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Massenanfall_von_Verletzten


Gruß Jürgen


Diese Einteilung lese ich jetzt aber auch zum ersten Mal...

Bei uns im Kreis erfolgt die Einteilung wie folgt:

M A N V 1
5 bis 14 Patienten / Betroffene

M A N V 2
15 bis 49 Patienten / Betroffene

M A N V 3
50 und mehr Patienten / Betroffene

Quelle: http://tinyurl.com/manv-st, S. 127

EDIT: Link korrigiert

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 06:58
von Onkel Juergen
Mag ja durchaus sein, daß einige Kreise das gewaltig abgespeckt haben. Ich laß mich da gerne von euch schlaumachen. Aber wie gesagt, der Name " Massenanfall " sagt ja schon einges aus und auch bei 14 Verletzten/ Betroffenen kann man nicht von " Massen " sprechen.
Bei uns hier heißt das dann " Großunfall Rettungsdienst " , und wenn dieses Stichwort in die Leitstelle gelangt dann hat das auch ganz andere Auswirkungen auf die Alarmierung von zusätzlichen Kräften als beispielsweise bei einem gemeldeten MANV.

Gruß Jürgen

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 07:47
von Buschi
Das Wörterbuch des Zivil- und Katastrophenschutzes der ständigen Konferenz für Katastrophenvorsorge und Katastrophenschutz, Ausgabe Feb. 03 definiert den Massenanfall so:

ein Notfall mit einer größeren Anzahl von Verletzten oder Erkrankten sowie anderen Geschädigten oder Betroffenen, der mit der vorhandenen und einsetzbaren Vorhaltung des Rettungsdienstes aus dem Rettungsdienstbereich versorgt werden kann (DIN 13050:2002-09).


Insbesondere die Versorgung durch eigene Mittel des RD-Bereiches spricht gegen die Definition aus Wikipedia.

ein Ereignis mit einer so großen Anzahl von
Verletzten oder Erkrankten sowie anderen Geschädigten oder
Betroffenen, dass es mit der vorhandenen und einsetzbaren Vorhaltung
des Rettungsdienstes aus dem Rettungsdienstbereich
_nicht_ bewältigt werden kann (DIN 13050:2002-09)

wird dort als "Großschadensereignis" bezeichnet.

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 08:15
von Tone Bone
Hier ist es auch genauso, ab 4-5 verletzten Personen wird bereits MANV1 ausgelöst, weil einfach nicht der normale Betrieb gewährleistet werden kann und zusätzliche Rettungsmittel bzw. v.a. Notärzte zur Verfügung stehen!

Trotz allem finde ich, dass ein MANV eine Ansichtssache ist. Für einen Schulsanitätsdienst ist sicherlich ein Ereignis mit 5 Verletzten eine sehr große Sache (und somit ein MANV, der nicht mit normalen Mitteln abgearbeitet werden kann), für den Rettungsdienst vlt. nicht (obwohl ich das auch bezweifel, wenn man 5 mittel-schwerverletzte Patienten zu versorgen hat).

Viele Grüße
Markus

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 08:36
von Don Spekulatius
Naja - In Enschede hatte jeder Patient einen eigenen RTH.

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 12:03
von Onkel Juergen
@all

okay - überredet. Dann macht von mir aus ab 4 Verletzten einen MANV daraus, ich bin ja nicht dazu da euch zu missionieren *g*

Aber in Gegenden, wo man schon bei so wenig Verletzten/ Betroffenen in Panik vefällt würde ich mir gut überlegen, ob ich lange da wohnen/arbeiten oder sonstwas möchte ... ;)


Gruß Jürgen

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 12:16
von Buschi
Kann ja nicht jeder in 'ner Großstadt wohnen, Jürgen. ;)
Ich mag mein gemütliches überschaubares Tecklenburger Land ;)
Und von Panik hat ja auch keiner was gesagt ;)

BTT?

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 13:28
von Onkel Juergen
Ich wohne auch nicht in einer Großstadt - sondern auch sehr ländlich. Und mit Panik meine ich, daß man schon bei geringer Anzahl von Opfern alles auf die Beine stellen muß was zu kriegen ist ... ich möchte da nicht in der Leitstelle sitzen.

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 18:57
von Gast
Original von Tone Bone


Trotz allem finde ich, dass ein MANV eine Ansichtssache ist.




MANV ist eine Definition und keine Ansichtssache. Das schließt sich per se aus.

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 19:07
von Tone Bone
Wenn es allerdings in dem einen Bereich so ist, dass ein MANV ab 4 Verletzten ausgerufen wird, in den anderen Bereichen aber erst ab 10 oder mehr Patienten, ist es ja scheinbar schon eine Ansichtssache von Seiten des Ärztlichen Leiters, weil es doch sonst Deutschlandweit dieselben Richtlinien geben würde?! ?(

Um auf das Ursprungsthema zurückzukommen: In einer Schule ist ein "Massenanfall von Verletzten" sicher nicht erst bei 10 gleichzeitig zu behandelnden Patienten vorhanden, sondern stellt eine Sonderlage dar und ist somit ein Massenanfall (kommt jetzt natürlich auch darauf an, wie man eine Masse definiert ;) ).

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 19:31
von Gast
Nein, das Entscheidende an der Definition "MANV" ist die fehlende Möglichkeit der Abarbeitung durch den Regelrettungsdienst. Nicht irgendeine Patientenzahl, bei der irgendein SSD überfordert ist.

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 20:09
von Max
@ all: Bitte back to topic!
Für eine MANV-Diskussion bitte einen neuen Thread eröffnen, ich denke es ist allen klar was mit der Bezeichnung "kein MANV" gemeint war in diesem Zusammenhang!