Seite 9 von 9: Vorherige | 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
20.02.2010, 13:05
20.02.2010, 13:15
Original von M1k3
MÖÖÖPP!
Ich sage von der Bedeutung der Wörter her....
Das letztendlich die Methoden Unterschiede aufweisen ist mir bewusst
Ganze Zeit gleichbleibend geht ja nicht, sonst wäre die Ventilation weg, und somit wäre der O2 Partialdruck irgendwann zu gering. Sprich, der Druck muss sich verändern um Inspiration / Expiration zu erlauben. (Oder hab ich im Schlaf zu viele Neuronen verloren? großes Grinsen )
20.02.2010, 13:17
20.02.2010, 17:53
Original von Markus
Ist aber völliger Quatsch - zumal stiftet es nur Verwirrung - wir diskutieren hier schon über Dinge, die einfach 98 % der User überfordern,
20.02.2010, 18:45
Original von Don Spekulatius
Bei der Ausatmung musst Du gegen den starken Gasfluß "anatmen" und so bleibt ein Restdruck in der Lunge.
20.02.2010, 18:57
20.02.2010, 19:11
) sind die einen (Mm. intercostali externi) wahrscheinlich außen gelegen und die anderen innen.
20.02.2010, 19:24
Wenn du mal im Internet schaust kannst du dir evt. auf einem Bild auch mal deren Verlauf anschauen. Wenn du dir dann überlegst, dass sie bei der Kontraktion (also wenn man sie zur Exspir nutzt) zusammenziehen (d.h. Ursprung und Ansatz nähern sich an), dann kann man sich auch gut vorstellen, warum sie die Ausatmung unterstützen.
20.02.2010, 19:58
Original von LevSani
Der M. seratus posterior inferior wird wohl noch einen kleinen Bruder haben, der dann wahrscheinlich M. seratus posterior minor heißt (wenn mich mein Latein nicht täuscht).
Wenn Du Dir die mal im Anatomie-Atlas raus suchst, weisst Du warum. Die kann man sich vereinfacht als "Rautenform" auf dem Rücken vorstellen, wobei die oberen Schenkel der superior und die unteren der inferior bilden. Um das ganze komplett zu machen, gibt's natürlich auch noch einen M. serratus anterior (also vorne am Körper). Das ist dieser typische "Sägezahnmuskel", den man bei durchtrainierten Körpern beidseits am Brustkorb sehen kann.
20.02.2010, 21:29
21.02.2010, 08:48
23.02.2010, 09:01
Original von gorldOriginal von silriOriginal von SAR 21
Kleine Frage: Wo habt ihr denn eure Ausbildung genossen?
bei unserem letzten betreuungslehrer. der hat uns ausgebildet.
Ich denke mal der bildet "Erste Hilfe" aus, also die 16UE. Dort stellt sich die Frage mMn sowieso nicht, da es ja eine Laienhelferausbildung ist und keine erweiterten Sachen eingesetzt werden.
Guß
23.02.2010, 11:56
23.02.2010, 21:00
Original von saniteuse
könnte eine spezielle eh-erweiterung für schulsanitäter gewesen sein wie sie die juh momentan auch vermatscht, die nennen das dann "schulsanitäter-seminar" und versuchen sich damit den b2 zu sparen.