Seite 1 von 3: 1, 2, 3 | Nächste
24.01.2010, 14:08
24.01.2010, 17:36

24.01.2010, 17:48
24.01.2010, 17:52
24.01.2010, 18:18
26.01.2010, 13:15
Original von GeKue
Hallo Don!
Erstmal danke.
Ich habe auf einer "Fortbildung für Führungskräfte im Rettungs- und Sanitätsdienst" an der AKNZ in Ahrweiler auch einen Vortrag hören dürfen, zum Thema MANV in Israel, insbesondere natürlich durch die Bombenattentate. Das Konzept, das die dort fahre, ist sehr beeindruckend und das Outcome gibt ihnen recht. Allerdings haben sie es ja leider auch durch ständiges "Training" im scharfen Einsatz perfektionieren können.
Das Szenario eines Terroranschlages in Deutschland hat uns dann am Folgetag im Simulationstraining beschäftigt. (Wir haben insgesamt 3 Szenarios abgearbeitet und eines davon hatte halt einen Terroranschlag mit Second-Hit-Option als Lage...)
Zu dem Bild kann ich leider keine Quellenangabe mehr machen, da ich es irgendwann mal irgendwo aufgegabelt habe und das nachträglich nicht mehr zurück verfolgen konnte. Der Großteil der anderen Fotos ist aus eigener Hand. Einzig die Fotos von den Busunfällen (von einer Ausnahme abgesehen...), Rammstein, Eschede und Co natürlich nicht.
26.01.2010, 13:41
26.01.2010, 16:04
26.01.2010, 16:16
26.01.2010, 16:19
Aber in der Schule laufen da ganz andere Taktiken besser als die MANV Strategie. Sehe keinen Grund, dass Schulsanis sich mit sowas auskennen müssen, es sei denn sie sind zusätzlich in irgendeiner BOS engagiert.
26.01.2010, 16:24
Original von saniteuse
Unser Rekord liegt bei einer ganzen Klasse mit Übelkeit nach verdorbenem EssenAber in der Schule laufen da ganz andere Taktiken besser als die MANV Strategie. Sehe keinen Grund, dass Schulsanis sich mit sowas auskennen müssen, es sei denn sie sind zusätzlich in irgendeiner BOS engagiert.
26.01.2010, 16:25
26.01.2010, 16:36
Original von LevSani
Fazit: MANV-Konzept in der SSD-Ausbildung = Überflüssig
26.01.2010, 16:42
26.01.2010, 16:59