Seite 2 von 5

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 21:54
von LevSani
Dein Großvater ist auf dem Weg zur Hütte :P

Puls ist bei etwa 140/min.

"Ich hab...Angela...Paktunis...oder so...Spray..."
Er wühlt in seiner Tasche und holt zittrig eine kleine rote Sprayflasche mit weißem Deckel raus, welches er dir hinhält.

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 21:58
von Sam112
Ah ja Angina Pectoris :D
Also dann helfe ich ihm bei der Einnahme. Eigentlich sollte sich sein Zustand auch ohne Medikament bessern.

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 22:00
von LevSani
Wie unterstützt du ihn denn bei der Einnahme?

Er bekommt das mit dem Medikament scheinbar garnicht auf die Reihe...

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 22:03
von Sam112
Ok, ich bitte ihn den Mund zu öffnen und die Zunge zu heben. Dann sprühe ich es ihm unter die Zunge.

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 22:09
von LevSani
Wieviel davon sprühst du denn und was glaubst du in der Hand zu haben?

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 22:13
von Sam112
Ich bin jetzt mal von einem roten Pumpspray (Nitro Spray oder so :D ) ausgegangen, das ich in meiner rechten Hand halte.
1-2 Sprühstöße würde ich ihm geben.

Edit: Bzw. würde ich ihn fragen wieviel ich ihm davon geben soll.

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 22:14
von LevSani
Es tritt nicht wirklich eine Besserung ein.
Dem Patienten wird etwas schwindelig.

Wie gehts weiter?

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 22:17
von Sam112
Er hat mir eine Menge genannt, oder? Und die habe ich ihm verabreicht.
Wie kalt is es denn und liegt Schnee? Bodenfrost?

Und wie siehts mit dem RD aus?
Nochmal Puls bitte.

Edit Buschi: Doppelpost zusammengefügt

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 22:26
von LevSani
Ja, du hast ihm die genannte Menge verabreicht, er hat dir auch 1-2 gesagt.

Es ist zwar recht frisch, jedoch weder Schnee noch Bodenfrost.

Wie es mit dem RD aussieht, weißt du nicht, da du deinem Großvater aufgetragen hast, nach dem Notruf auf den RTW zu warten, um ihn einzuweisen.

Puls ist aktuell bei etwa 150/min.

BeitragVerfasst: 06.01.2012, 22:29
von Sam112
Dann ziehe ich meine Jacke aus und lege sie auf den Boden sodass er sich draufsetzen kann und sich an den Baumstumpf anlehnen kann. Natürlich nur wenn er will.

Läuft das auf einen Herzinfarkt mit HLW hinaus?

Ach ja und dann ständige Vitalwert Kontrolle.

Edit Buschi: Doppelpost zusammengefügt

BeitragVerfasst: 07.01.2012, 19:57
von LevSani
Er möchte lieber auf dem Stumpf sitzen bleiben.

Zu der Frage kann ich dir jetzt keine Antwort geben, wäre ja noch schöner... :P

Bitte beschreibe, was du an Vitalwerten kontrollieren willst, wie, wo und in welchen Abständen.

Und danke an Buschi fürs Aufräumen!

BeitragVerfasst: 07.01.2012, 20:15
von Sam112
Vitalwertkontrolle:
Puls fühlen
Atmung prüfen, falls diese nicht mehr eindeutig erkennbar.

ca. jede Minute, bzw. wenn sich der Zustand verschlechtert häufiger (je 30sek.)

Ach ja: den Puls am Handgelenk

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 00:50
von LevSani
Dein Patient fragt dich, warum du dauerhaft mit dem Finger an seinem Handgelenk rumdrückst...

Bedenke: Du brauchst auch etwas Zeit, um den Puls zu bestimmen. Du solltest min. 15 Sekunden fühlen und dann ausrechnen, oder halt, wenn du einen genauen Wert haben willst, eine Minute fühlen. Bei einer Kontrolle alle 30-60 sek. wärst du dauerhaft mit dem Finger am Handgelenk...

Der aktuelle Puls liegt übrigends bei 148/min.

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 11:36
von Sam112
"Ich drücke deswegen mit meinen Fingern an ihrem Handgelenk herum, weil ich ihren Puls fühlen muss. So kann ich gleich sehen wenn sich etwas verändert."
Dann alle 3 Minuten Puls fühlen.

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 13:09
von LevSani
Alles klar.
Was gedenkst du noch mit den Patienten zu machen, bis der Rettungsdienst kommt?