
Seite 2 von 4: Vorherige |
1, 2, 3, 4 | Nächste
Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
01.04.2010, 14:22
Sieht der Arm entstellt aus?
01.04.2010, 14:32
(Ich glaub jetzt war ich zu spät)
01.04.2010, 14:35
Du warst nicht zu spät, ich habe ja nur assistiert. Die Behandlung ist jetzt dein Part. Von daher passt das schon so.
01.04.2010, 15:02
OK, dann messe ich mal den Blutdruck.
Wie hoch ist dieser?
01.04.2010, 17:04
Du kriegst einen Blutdruckwert von 140/90 raus.
Hast du schon eine vorläufige Arbeitsdiagnose, nach der du weiter verfahren willst? Was hat der Patient überhaupt?
01.04.2010, 17:08
ich würde jetzt wie LevSani schon gesagt hat das SamSplint anlgegen den Jungen trösten und den RD anrufen. Verdacht auf Unterarmfraktur oder Verstauchung. Bin mir aber nicht sicher
01.04.2010, 17:10
Hab ich das hier jemals gesagt?
Ich hab sie nur vorsichtshalber schonmal rausgeholt...
Aber wenn du sie jetzt dranhaben willst, assistiere ich dir natürlich dabei.
01.04.2010, 17:12
sorry war ein Lesefehler
Würde sie aber vorsichtshalber anlegen
01.04.2010, 17:12
Gut, ich orientiere mich jetzt mal an ikf's Posting.
Wie legst du die SamSplint an? Was beachtest du dabei? Bitte detailliert schildern

Notruf bitte hier auch noch schreiben.
Waren die Maßnahmen jetzt definitiv oder brauchst du noch Bedenkzeit bzw. kannst das ganze irgendwie überprüfen bzw. genauer eingrenzen?
01.04.2010, 17:14
Ich warte dann mal darauf, dass ich von meiner Kollegin ne kurze Diagnose bekomme und dann ziehe ich mich zurück, um dann den Notruf abzusetzen...
Wortlaut des Notrufs folgt dann.
01.04.2010, 17:17
Also, ich forme sie zu und schneide sie dann mit einer Schere so ab, das keine Scharfen Kanten entstehen und lege sie dann an
01.04.2010, 17:19
Sorry, aber da schreite ich jetzt mal ein.
Die Schere bekommst du von mir jetzt nicht. Eine SamSplint hat nunmal keine scharfen Kanten. Der Teil der SamSplint, der nicht gebraucht wird, den schneide ich nicht ab, sondern rolle ihn einfach am Ende auf.
01.04.2010, 17:22
also wir haben das in der Schule immer so gemacht.
Gehe mal auf
http://www.samsplint-anwendung.de
01.04.2010, 17:24
sorry muss jetzt weg bin erst morgen mittag wieder da
01.04.2010, 17:26
Nur so nebenbei, dein Link kann ich nicht öffnen...
Der Hersteller sagt dazu, dass man zwar zuschneiden kann, aber wenn man zuschneidet, soll man unbedingt scharfe Ecken abkleben, die dabei entstehen.
Da wir hier aber SamSplints aller Größen haben, können wir uns ja die passende raussuchen und müssen nicht schneiden. Außerdem wäre es schade um die SamSplint, das ist nunmal ein Mehrwegprodukt, da schnippel ich ungerne dran rum.
Edit:
Außerdem ist die SamSplint ja aus Alu. Das wirst du mit der kleinen Verbandschere aus dem Autoverbandkasten kaum geschnitten bekommen. Um das Alu zu schneiden, brauchst du mindestens die Kleiderschere, also die mittelgroße mit dem Plastikgriff. Diese hat aber eine gezackte Schneide und sollte deshalb laut Hersteller nicht genutzt werden. Bleibt also die Rettungsschere, also dieses riesige Mordwerkzeug aus dem RTW. Die wird aber kaum ein SSD besitzen...
Zuletzt geändert von
LevSani am 01.04.2010, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Seite 2 von 4: Vorherige |
1, 2, 3, 4 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.