
Seite 4 von 4: Vorherige |
1, 2, 3, 4
Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
12.06.2009, 21:58
Achso nun auflösung zum Unfalhergang. Also, unsere PAtientin war am Vortag in einer skihalle gewesen, das hätte euch die freundin erzählen können wenn ihr sie gefragt hättet. Dabei war sie gestürzt und hatte den aufenthalt sofort abgebrochen. abend szu hause war es aber dann alles wieder gut. In der schule ging es ihr dann zunehmne schlechter und auf der toilette wo sie sich eigentlich nur frisch machen wollte ist ihr dann schwindelig geworden und sie ist umgekippt. und lag dann schon etwas länger dort. durch das umkippen kam dann die schürfwunde an der stirn zustande.
und jetzt überlege nochmal deine frage
13.06.2009, 09:28
Original von blaue retterin
ich wüsste jetzt mal gerne wo diese prellmarke sitzt wenn es eine gibt ...bzw. wo der Bauch am Härtesten ist und wie doll die Abwehrspannung war.
Welche Konsequenz hat es denn für Deine weiteren Maßnahmen, wo genau die Abwehrspannung ist?
Die Bewußtlosigkeit in diesem Fallbeispiel ist absolut nicht plausibel. Hierfür wurde weder von der Erstellerin noch von den Bearbeitern eine Erklärung gesucht.
Insgesamt würde ich diese Patientin für absolut vital bedroht halten. Während hier für jede Kleinfingerfraktur der Notarzt nachgefordert wird, wurde dies hier nicht erwähnt.
Zuletzt geändert von
Don Spekulatius am 13.06.2009, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
14.06.2009, 22:32
@Knuddelcarina: Ich habe das Fallbeispiel gelesen - sonst würde ich hier keine Nachfrage stellen. Auch dein aufgeführtes Zitat - aber das erklärt meiner Meinung nach nicht wirklich die Abwehrspannung.
Hätte nach den Schilderungen eher auf ein SHT mit symptomfreien Intervall getippt - gerade in Hinblick auf die Kopfschmerzen.
Die Abwehrspannung spricht dann für ein massives Bauchtrauma, dass aber einen Tag lang gar keine Beschwerden verursacht hat, dann aber durch den Blutverlust (?) plötzlich zur Bewußtlosigkeit führt (trotz RR von nahe 100 bei nem jungen Mädel). Selbst bei einer (extrem seltenen) zweizeitigen Milzruptur kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Irgendwie leuchtet mir das alles nicht so recht ein. Deshalb meine Frage. Bekomm ich eine ernsthafte Antwort?
@Don: Es wurde doch von einer bewußtlosen Schülerin gesprochen - ich würde erwarten, dass dann automatisch auch ein Notarzt mitausrückt, oder nicht?
17.06.2009, 18:53
@peit ..
also ich weis nicht ob das stimmt aber ich habe auch mal gehört das man erst eine bestimmte Menge Blut braucht um eine Innereblutung im Ultraschall sehen zu können ...kann das dann nicht bei der Abwehrspannung auch so sein ?..Das es halt eine bestimmte Menge braucht damit erst eine Abwehrspannung aufgebaut werden kannn ?
Fänd gut wenn das jemand erklähren könnte
lg blaue retterin
Zuletzt geändert von
blaue retterin am 17.06.2009, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
17.06.2009, 19:12
Sicher, die Abwehrspannung tritt sogar - zumindest in der Form eines "Brettharten Bauches" - eher spät auf.
Aber mich irritiert dieser langsame Beginn (gestern) und dann die dramatische Verschlechterung.
17.06.2009, 19:43
gut das kann ich nicht sagen ...aber danke für die Antwort
01.07.2009, 12:58
Hast du das inzwischen mal nachgeschlagen?
Seite 4 von 4: Vorherige |
1, 2, 3, 4

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.