Seite 4 von 5:  Vorherige | 1, 2, 3, 4, 5 | Nächste

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
Antwort erstellen

23.06.2009, 14:15

Der Patient ist 12J. alt.
Momentane Ansprechbarkeit ist sehr schwach. Mehr wie sein Name und Alter bekommt er nicht hin. Seine Augen klappen immer wieder zu.

;-)
Liebe Grüsse

23.06.2009, 18:22

Ok. Da er eher eingetrübt ist als bei Bewusstsein legen ich ihn in die stabile Seitenlage. Vorher bekommt er noch einen Stifneck.
Der RD-Kollege soll mal bitte die Absaugbereitschaft herstellen.
Puls, RR, Atmung: regelmäßig? flach? tief?,
Würde ihm auch gerne mal in die Augen leuchten. Weiter hin bereiten wir einen Zugang vor und einer der Schüler darf mal den Notarzt einweisen gehen.

Wie weit kann er mir denn auf Fragen reagieren wenn ich ihn frage wie es passisert is und ob er weiß wo er ist?

23.06.2009, 18:29

Er liegt schon in der SSL und ich habe glaubich auch erwähnt, dass er nicht mehr rausbekommt, wie Name und Alter. ;-)
hf. 125
rr. 85/45
at. flach, leicht erhöhte af.

Okay, Schüler zur Einweisung des NA steht bereit.
Keine Anzeichen einer Hirn- Kopfverletzung durch Kotrolle der Pupillenreaktion.

grüsse
ssdboy

23.06.2009, 18:36

Ich hab ja auch net nach seinem Namen gefragt sondern danach ob er weiß was passiert ist und ob er weiß wo er ist.
Wie stark ist er denn eingetrübt? Wird der Guedeltubus akzeptiert?
Außerdem werden SpO2 angeschlossen, ein EKG geklebt.

23.06.2009, 18:39

Wenn er dir nur sagen kann, wie er heißt und wie alt er ist, kann er dir folgerlich nicht sagen, was passiert ist. :P
Sp0². 89%
Guedeltubus wird akzeptiert, ja.
Er ist sehr eingetrübt, fast bewusstlos.

23.06.2009, 18:49

Wenn jemand aber seinen Namen und sein Alter sagen kann, ist er selten "fast bewußtlos".

Um hier nicht um den heißen Brei herumzureden, hat sich die Beschreibung des Bewußtseinszustandes anhand der Glasgow Coma Scale bewährt.
Zuletzt geändert von Don Spekulatius am 23.06.2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

23.06.2009, 18:54

Ich weiß ja nicht wieviele EH'ler bzw. San'ler sich genau mit der GCS auskennen. ;-)

23.06.2009, 18:54

das wäre jetzt meine nächste Frage nach dem GCS gewesen. Bei solchen Leuten weiß man nie. Können sie ihren Namen und ihr Alter NICHT sagen, wissen sie vielleicht WAS und WIES passiert ist!!!

Er bekommt dann mal 4 Liter Sauerstoff über die Brille

23.06.2009, 19:20

Okay. Ist das RD dann damit abgeschlossen?
Oder hat der RD nochmal was zu sagen?
güsse
SSDboy

23.06.2009, 19:31

Original von SSDboy
Ich weiß ja nicht wieviele EH'ler bzw. San'ler sich genau mit der GCS auskennen. ;-)


Vielleicht sollten aber dennoch die meisten EHler einsehen, dass man sich mit einem Bewußtlosen selten unterhalten kann.

23.06.2009, 19:46

Deswegen ist der Pat. auch nicht bewusstlos sonder nur davor. ;-)

23.06.2009, 19:51

Original von SSDboy
Deswegen ist der Pat. auch nicht bewusstlos sonder nur davor. ;-)

Sorry, aber das ist doch Blödsinn. Der Patient ist zum Zeitpunkt X entweder bewußtlos oder nicht. Oder kannst Du hellsehen, dass er in den nächsten Minuten bewußtlos werden wird?

Langsam wundert es mich nicht mehr, dass hier so viele SSDler schon bewußtlose Patienten hatten.

23.06.2009, 20:04

Ich habe gesagt, er war stark getrübt, als ob er gleich "umkippen" würde.

26.06.2009, 14:18

Okay. Nele24 bitte deine Meinung zu deinem FB?
Danke.

26.06.2009, 20:17

Also ich fand das FB eigentlich ganz ok, doch irgendwie wars ein bisschen chaotisch.
Vor allem auch mit dem "kurz vor bewusstlos" ist es halt schwer einzuschätzen, um dann entscheiden zu können, ob man ihn schon in die SSL legt oder nicht. Ich denke, es war angebracht, denn sobald mir einer so trüb wird, dass er mir nicht mehr antworten kann oÄ, ist es (denke ich) sicherer für den Patienten in der SSL, oder was sagt ihr?

Seite 4 von 5:  Vorherige | 1, 2, 3, 4, 5 | Nächste

Antwort erstellen