Ja da geb ich dir schon Recht. Aber ich glaube als SSDlerInn kann man durchaus entscheiden ob der Schnitt im Bein n RTW bracht oder ob mans nur verbindet und den Patienten per Elterntaxi zum Onkel Doktor schickt
Original von Sam112
Ja da geb ich dir schon Recht. Aber ich glaube als SSDlerInn kann man durchaus entscheiden ob der Schnitt im Bein n RTW bracht oder ob mans nur verbindet und den Patienten per Elterntaxi zum Onkel Doktor schickt
Klar. Wenn Du ganz sicher Schockzeichen erkennen/ausschließen kannst oder sicher bist, das der Patient / die Patientin keine Betreuung braucht, damit sie etwas später nicht noch abklappt. Mal so als Beispiel...
Es kommt immer auf die Qualifikation und die Erfahrung an. Wenn ich mir allerdings so anschaue, wie unterschiedlich es mit der (Mindest-)Qualifikation im SSD gehandhabt wird, würde ich IMMER dazu raten, erstmal nix abzubestellen.



.Im Monat sind das also 8-12 Einsätze, von denen etwa die Hälfte Sportunfälle sind. Die anderen Sachen passieren in den Pausen(im Sommer: Sonnenstiche,im Winter: Verletzungen durch Eis auf den Schulhöfen und durch fliegende Schneebälle) oder auf dem Schulweg. Im letzten Jahr hatten wir 6 mal ein RTW da, einmal mit SoSi. Die Hauptpatienten sind Schüler aus Unter- und Mittelstufe, Oberstufler und Lehrer gehen bei Unwohlsein meist einfach nach Hause/zum Artzt.